
Gründen bedeutet, große Ideen mit Leben zu füllen. Doch ohne das richtige Netzwerk und die notwendige Sichtbarkeit bleibt es oft bei der Idee. Genau hier setzt der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) (https://www.b-p-w.de) an. Als einer der wichtigsten Startup-Wettbewerbe in Deutschland unterstützt er Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
10 Finalisten hatten die Möglichkeit ihre innovativen Konzepte in 90 Sekunden zu präsentieren. Ein Elevator Pitch, der das auf den Punkt bringen muss, was das eigene Startup besonders macht. Und die Finalisten haben überzeugt!
Wir gratulieren dem Gewinner vom Publikumsvoting Earthbound (https://earthboundbrands.com) und Travee (https://www.travee.eu) mit Gründerin Katharina Simon zum Hauptpreis von 10.000 Euro. Ein großer Erfolg, der zeigt, wie wichtig Wettbewerbe wie der BPW für die Startup-Szene sind.
Auch für uns bei H2 Power n Heat war die Teilnahme am BPW eine wertvolle Erfahrung. Bereits in der Vergangenheit konnten wir vom Wettbewerb profitieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Daher können wir allen Gründerinnen und Gründern nur empfehlen: Nutzt diese Chance!
Ein wichtiger Termin: Am 18. Februar 2025 endet die zweite Phase des BPW. Für alle, die mit ihrer Idee durchstarten wollen, ist das eine perfekte Gelegenheit, Feedback zu erhalten und ihr Konzept weiterzuentwickeln.
Unser Dank gilt den Organisatoren und den zahlreichen Unterstützern des BPW, darunter Tilo Hönisch, Janine Korbaniak, die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Michael Biel, Dirk Maass, Tanja Lorenz und Tobias Kirschnick.
Wir freuen uns auf die nächste Runde und sind gespannt, welche innovativen Ideen in Zukunft aus dem BPW hervorgehen werden!