top of page

Europa macht ernst: Von der Förderung zum Matching

Brüssel liefert – und zwar mit klaren Zahlen und einem echten Markt-Impuls. Die EU hat die Ergebnisse der zweiten Hydrogen-Bank-Auktion veröffentlicht: 15 Projekte in fünf Ländern, knapp 1 Mrd. € Förderung, perspektivisch 2,2 Mio. t erneuerbarer Wasserstoff und 15 Mio. t CO₂-Einsparung in den nächsten zehn Jahren. Parallel dazu startet der Hydrogen Mechanism: ein europaweiter Marktplatz, auf dem Angebot und Nachfrage erstmals transparent zusammenfinden. Die erste Matching-Runde ist für September 2025 angekündigt – ein klares Signal, dass Europa vom „Anschieben“ einzelner Projekte zur Skalierung über Marktmechanismen übergeht. Genau dieser Schritt hat gefehlt: Preise werden sichtbarer, Offtake-Sicherheit steigt, Bankability verbessert sich – und Investitionen können dorthin fließen, wo Bedarf, Infrastruktur und Wirkung am größten sind.

ree

Was das für H2 Power n Heat bedeutet

Für uns ist das der nächste Beschleuniger. Unsere Technologie ist bereits im Feld – mobile und stationäre Brennstoffzellen-Systeme, modular skalierbar und für unterschiedliche Lastprofile ausgelegt. Mit dem Hydrogen Mechanism öffnen sich zwei Türen gleichzeitig: Erstens erleichtern transparente Matching-Prozesse die Planung und Finanzierung neuer Anwendungen, weil Abnahme und Preisbildung klarer werden. Zweitens können wir unsere Systeme gezielt dorthin skalieren, wo erneuerbarer Wasserstoff zuerst verfügbar und wirtschaftlich wird – ob in Mobilität, Bau & Infrastruktur, Events, kritischer Versorgung oder als Integrationsbaustein bei Partnern. Für Kunden heißt das: schnellerer Zugang zu verlässlicher, leiser und sauberer Leistung – ohne Diesel, mit planbaren Betriebskosten und CO₂-Vorteilen. Für Partner heißt es: Zeit-zum-Markt verkürzen, Integrationen vereinfachen, gemeinsame Angebote entlang des neuen Marktplatzes platzieren. Wir bereiten uns darauf vor, an den ersten Matching-Runden teilzunehmen und Projekte so zu strukturieren, dass sie vom Mechanismus profitieren: mit klaren Leistungsdaten, skalierbaren Stücklisten und Service-Konzepten für Roll-outs in Serie. Unser Ziel bleibt unverändert – echte Emissionsreduktion im Betrieb, robuste Performance im Alltag und schnelle Umsetzung. Europa macht ernst mit Wasserstoff. Wir auch. Wenn Sie Bedarf sehen oder gemeinsam ein Projekt in die Matching-Runden bringen wollen, sprechen Sie uns an.









 
 
bottom of page