Open Mic Pitch: Drei Minuten, die Berlin bewegen
- Communications Team
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Berlin bleibt einer der spannendsten Orte für Gründer:innen – und Events wie der Open Mic Pitch zeigen genau warum. In nur drei Minuten haben mutige Gründerinnen und Gründer ihre Ideen auf den Punkt gebracht, sich ehrlichem Feedback gestellt und die Bühne mit einer Energie gefüllt, die man förmlich greifen konnte.

Kein Skript. Kein Filter. Nur echte Visionen, klar und direkt vorgetragen. Genau dieser unverstellte Austausch macht die Veranstaltung so besonders.
Warum solche Events wichtig sind – auch für uns
Für uns bei H2 Power ’n’ Heat sind Formate wie der Open Mic Pitch weit mehr als ein Abend voller Pitches. Sie sind ein Schmelztiegel aus Innovation, Dialog und neuen Kontakten – ein Ort, an dem sich Startups gegenseitig inspirieren und weiterbringen.
Kurze, kompakte Pitches, direktes Feedback und ein Raum voller Energie:Das ist der Stoff, aus dem das Berliner Startup-Ökosystem gemacht ist.
In Gesprächen abseits der Bühne entstehen häufig genau die Impulse, die junge Technologieunternehmen wie uns weiter nach vorn bringen – sei es durch neue Partnerschaften, spannende Pilotideen oder einfach durch den ehrlichen Austausch mit Menschen, die ähnliche Wege gehen.
Starke Jury, starke Community
Ein besonderes Dankeschön gilt der Jury des Abends – Marcus Grühser, Nelly Karsch, Begoña de la Marta und Tobias Wittich – sowie allen Teilnehmer:innen und Gästen. Solch ein Format lebt von Menschen, die offen zuhören, kritisch hinterfragen und konstruktives Feedback geben.
Dass Berlin ein Magnet für Gründer:innen ist, zeigt sich hier ganz konkret: Vielfalt an Ideen, Mut zur Umsetzung und eine Community, die sich gegenseitig unterstützt.
Wir sind beim nächsten Mal wieder dabei
Der Open Mic Pitch hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und kraftvoll die Startup-Szene dieser Stadt ist. Für uns steht fest:Wir kommen wieder. Und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde.
