
STATIONÄRE ENERGIE
PATENTIERTE LÖSUNG
Emissionsfreie
Notstromlösung
Unsere stationären Netzersatzanlagen S, M und L bieten eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für Notstrom in anspruchsvollen und sensiblen Einsatzbereichen.

TECHNOLOGIE
FUNKTIONSWEISE
Brennstoffzelle
Mit unserer patentierten Brennstoffzellentechnologie erzeugen wir bis zu 50 kW emissionsfreien Strom.
Unsere Notstromanlagen (5 kW, 15 kW, 30 kW, 50 kW) sichern Rechenzentren, Krankenhäuser und Industrie zuverlässig bei Stromausfällen ab.


Speicher
Der Metallhydrid-Speicher ermöglicht eine sichere Wasserstoffspeicherung ohne Hochdruck.
Er sichert eine zuverlässige Energieversorgung – auch bei hohem Bedarf – und integriert sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen.
Einsatzmöglichkeiten
Die stationären Energieanlagen von H2 Power n Heat sichern kritische Infrastrukturen wie Rechenzentren, Krankenhäuser und Industrie zuverlässig mit emissionsfreiem Notstrom. Als Netzersatzanlagen übernehmen sie bei Stromausfällen sofort und gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Konventionelle Systeme sind emissions- und geräuschintensiv. Gleichzeitig bleibt das Potenzial erneuerbarer Energien wie Solarstrom bei vielen Anwendungen ungenutzt.

Sichere Notstromlösungen
(5–50 kW) für sensible und kritische Einsätze.

Rückverstromung: Optimale Nutzung der Sonnenenergie für mehr Autonomie und Effizienz.

Rückverstromung
Unsere Rückverstromungslösungen ermöglichen es dir, überschüssige Solarenergie kosteneffizient zu speichern und bei Bedarf zurück ins Netz einzuspeisen. So senkst du nicht nur deine Betriebskosten, sondern trägst aktiv zur Energiewende bei.
