H2 Core Systems x H2 Power n Heat
- Communications Team
- 3. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Die Hannover Messe 2025 setzte mit dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ ein klares Zeichen in Richtung Halle 13, in der der Fokus auf Wasserstofftechnologien als Schlüssel zur nachhaltigen Energieversorgung lag.

Das Interesse an unserer H2 PowerBox für stationäre und mobile Energieversorgung hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Messebesucher erkannten die Bedeutung von Flexibilität und Effizienz für die Energieversorgung der Zukunft. Die Gespräche mit u.a. Industriepartnern bestätigten, dass "Wasserstoff" nicht nur eine Vision ist, sondern bereits heute eine dringend benötigte Lösung für aktuelle Herausforderungen darstellt.
Am Stand von H2 Core Systems konnte unsere Brennstoffzellentechnologie, integriert in ein Plug-and-Play-System namens HYDROCAB POWERCORE®, besichtigt werden. Die Experten von H2 Core Systems und H2 Power n Heat standen bereit, um tiefere Einblicke in die Technologien zu geben. Auch Joschka Knuth, Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur in Schleswig-Holstein, nutzte die Gelegenheit, sich von den technischen Details unserer Systeme zu überzeugen. Im Gespräch mit Ulf Jörgensen, Geschäftsführer von H2 Core Systems, wurden Zukunftsstrategien diskutiert.

Die Hannover Messe hat gezeigt, dass Wasserstoff eine zentrale Rolle in der zukünftigen Energieversorgung spielen wird.
Wir bei H2 Power n Heat sind stolz darauf, gemeinsam mit Partnern wie H2 Core Systems die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitzugestalten.
H2 Core Systems findet ihr hier ⬅️